Robokratie 1
Es ist der Mensch,
der alte Goethe sprach.
Dass hier ein Homo sapiens2 wär,
daran wag ich zu zweifeln,
weil mir sein Standbild längst zerbrach.
Wär, was da heute Menschen tun,
der Mensch vollbracht,
dann Gute Nacht.
Dann wär es gut, gäb es sehr bald das Robohirn,
das sich aus eigner Kraft rekonstruiert,
das seiner Schöpfer Spur eliminiert,
das sich milliardendollarcontrawärts nicht ziert
Ein Goethe-Robo wird dann rezitiert.
Es war der Mensch.
Wer bietet mir die Stirn?
.
.
1Ideologie aus Silicon Valley, derzufolge bald die Maschinen schlauer sind als die Menschen und die Gattung als Beherrscher der Erde ablösen
2 lat., verstehender, verständiger bzw. weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch.
Ohne Fußnoten sei das Gedicht nicht verständlich, so die Kritik im FAK besonders von Nicht-Google-Nutzern