Vor Jahren hatte die Autorengemeinschaft "Fensterblick" einmal ein Programm zur Bundestagswahl auf die Beine und Bühne gestellt. Mein Kabarettisten-Schicksals-Gedicht "Im Kreise lachender Weise" hätte gut hineingepasst und wird noch eine Weile "stimmen". Leider kann einem bei diesem "Ernst" das Lachen vergehen.
Versuchen wir´s mit einer Fingerübung?! Gunda Jaron hat eine " verschluckt". Sie wird sicher weiter dran arbeiten. Sie fragte mich, was ich davon hielte? Ich machte einen konkreten Vorschlag, der aber nicht ganz durchzuhalten war. Ahnt jemand welchen? Tipp: Immer auf die Einheit von Inhalt und Form achten bedeutet u.U. auch, dass ein einfaches Gedicht sich an einer nicht so einfachen Form verschluckt ... (Übrigens: In einem SOLCHEN Gedicht kann man das Wort darin, das sich nicht reimt, so aussprechen, dass es sich reimt ...)