Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Über Dieses Blog

  • : Gedichte des Tages - Slov ant Gali und Gäste
  • Gedichte des Tages - Slov ant Gali und Gäste
  • : jeden Tag neue Gedichte - von Slov ant Gali und Gästen
  • Kontakt

Profil

  • Slov
  • Lyrik-Veröffentlichungen "worträume" allein, "Mit Blindenhund durchs Liebesland" zusammen mit Ricardo Riedlinger und Volker Brauer und als einer von 10 Autoren aus Israel, Österreich und Deutschland: 10 X 10 = 100,
Prosa: "Planet der Pondos" (Rom
  • Lyrik-Veröffentlichungen "worträume" allein, "Mit Blindenhund durchs Liebesland" zusammen mit Ricardo Riedlinger und Volker Brauer und als einer von 10 Autoren aus Israel, Österreich und Deutschland: 10 X 10 = 100, Prosa: "Planet der Pondos" (Rom

geprüft & gespeichert

[?]

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

germanist   marbach

  Germanistik im Netz - Virtuelle Fachbibliothek Germanistik  

Suchen

Verzeichnisse

frisch gebloggt Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen 
BlogverzeichnisBlog
LinkARENA - Web 2.0 Social Bookmarking Service
Deutsches Blog Verzeichnis
Blog Top Liste - by TopBlogs.deBlogverzeichnis
Add to Technorati FavoritesBlog Button
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deblog-o-rama.de
Listiger BloganzeigerBloggeramt.de

 

Blogvisor - Toplist für Blogs und Blogverzeichnisse
Blogkatalog
Listinus Toplisten

Listinus Toplisten     

Listinus Toplisten

  Blogverzeichnis Blog Search

Google PageRank Check GdG

 

Lesungen

25. Juli 2010 7 25 /07 /Juli /2010 11:12

gesucht & gefunden

 

 

nicht nur

die planeten

die vögel

die wälder

die blumen 

waren schon da

als die menschen

begannen

sich um 

sonne mammon

zu drehen

 

ich schlage nach

in den büchern

welches war

der tag

an dem das

verderben

begann

 

ich blicke

in meine schwächen

Diesen Post teilen

Repost0

Kommentare

S
<br /> bisherige Fassung:<br /> <br /> gesucht & gefunden<br /> <br /> <br /> <br /> nicht nur<br /> <br /> die planeten<br /> <br /> die vögel<br /> <br /> die blumen<br /> <br /> waren schon da<br /> <br /> als die menschen<br /> <br /> begannen<br /> <br /> sich um die sonne<br /> <br /> mammon<br /> <br /> zu drehen<br /> <br /> <br /> <br /> ich schlage nach<br /> <br /> in den büchern<br /> <br /> welches<br /> <br /> der tag war<br /> <br /> an dem das<br /> <br /> verderben<br /> <br /> begann<br /> <br /> und finde<br /> <br /> meine schwächen<br /> <br /> <br />
Antworten
S
<br /> Hallo Gunda,<br /> ich sehe schon, es wird umständlicher, weil es so wie in diesem Anlauf nicht geht (die Erde dreht sich nur um die Sonne ... ohne Mammon ... wie die Vögel ...<br /> Also alt:<br /> nicht nur<br /> <br /> die planeten<br /> <br /> die vögel<br /> <br /> sind schon da<br /> <br /> und die menschen<br /> <br /> drehen sich<br /> <br /> um die sonne<br /> <br /> mammon<br /> <br /> und ich<br /> <br /> schlage nach<br /> <br /> in den büchern<br /> <br /> welches<br /> <br /> der tag war<br /> <br /> an dem das<br /> <br /> verderben<br /> <br /> begann<br /> <br /> und finde<br /> <br /> meine schwächen<br /> <br /> <br />
Antworten
G
<br /> Hmmm... Also mal ganz unabhängig davon, ob du nun in der anderen Version feines deutsches Liedgut "missbraucht" hast oder nicht (musst wohl einen gestrengen Richter haben ... ;o) Mir persönlich<br /> wäre das völlig schnuppe, irgendwoher bekommt man schließlich immer seine Inspiration) mir fehlt ein bisschen der Zusammenhang zwischen der Tatsache, dass die Vögel und die Planeten "schon da sind"<br /> und der Tatsache, dass sich die Menschen um die Sonne Mammon drehen. Ich nehme an, du willst aussagen, dass es Planeten und Vögel lange vor dem Menschen gab, das Verderben dann mit seinem<br /> Auftauchen und seinem Tanz ums Gold begann. Die Aussage ist gut, aber dieses "SIND schon da" stört mich irgendwie. Denn auch der Mensch IST ja schon da ...<br /> <br /> Oder stecken hinter "Vögel" und "Planeten" spezielle Bilder, die ich nicht sehen kann??<br /> <br /> Lieben Gruß<br /> Gunda<br /> <br /> <br />
Antworten

Lesetipps

Satirisch-Heiteres:
Wolfgang Reuter
"High-matt-Land"
Rolf Stemmle     
"Der Mensch im Tier"

Petros´ Netz-Lyrik