Es war der Maler Farbenmüll
nicht sonderlich verwundert
als sein kubistisches Idyll
von niemand wurd bewundert.
Der Welt, so fand er, fehlts zur Zeit
an Kunstverstand und Reife.
Sie schenkt´ ihm die Berühmtigkeit
als Aufdruck erst zur Schleife.
So glaubt´ er mit geschwellter Brust
er käme bald in Mode,
beschafft mit heimlich heißer Lust
sich Wege hin zum Tode.
Der Künstler wollt im Totenreich
Unsterblichkeit erlangen,
ein Galerist am Konto reich
ist sterblich fortgegangen.