/
/
/
Das Grundgerüst der Lesung kann der Prosatext "Abea" bilden, die fiktive Geschichte eines strahlengeschädigten Mädchens, das von einem amerikanischen Soldaten an Kindes Statt mitgenommen wird. Die
Geschichte besteht aus kleinen, fesselnden Episoden. Sie wird durch Gedichte unterbrochen / aufgelockert:
Heimatgefühl - Unschuldsblick - kein Wiegenlied - Anne - Herr im Himmel - Fronturlaub - Albtraum Aladin - Gebet - Noah - 6. August, 5.45 Uhr (1)
Bis hierher ist das Programm 40 reine Leseminuten lang. Es kann durch andere Gedichte ergänzt werden:
Beim Erwachen, Ground Zero, Anne 2(1) , Später Mut(1), Abu, (?Für Victor Jara?(1)), Dichterherbst, Falken sind wenige, Windhosen, Kreuzritter, Sternzeit(1), ... über alles
Diese Texte liegen hier nicht vor. Gedichte neueren Datums finden sich im Fundus der aktuellen "Gedichte des Tages": "Weihnacht" (1), Am Wintermorgen, Heckler & Koch (1), Urgroßvaters Alben, wen der bumerang trifft ausgang
was wir heute schon besser wissen (1)
idyll am morgenkamin
soldatin werden (1)
pusteblumen
Zapfenstreich (1)
sprachstörungen (1)
nicht immer wieder
gleichberechtigung
gott ist groß
Ins Bild gelaufen (1)
(196) entpuppen
(120) varus
Besonders eindrucksvoll wird die Lesung, wenn als Paar gelesen wird, wobei ein Partner den Prosatext (mit Pausen) liest, der andere die eingebauten Gedichte. Wenn Zeit für weitere Gedichte ist, können diese z. B. abwechselnd gelesen werden. Dies ist aber nicht wesentlich, es verstärkt nur die emotionale Wirkung.
(1) = aus "Ruhm und Boden", Cenarius 2008
Heimatgefühl - Unschuldsblick - kein Wiegenlied - Anne - Herr im Himmel - Fronturlaub - Albtraum Aladin - Gebet - Noah - 6. August, 5.45 Uhr (1)
Bis hierher ist das Programm 40 reine Leseminuten lang. Es kann durch andere Gedichte ergänzt werden:
Beim Erwachen, Ground Zero, Anne 2(1) , Später Mut(1), Abu, (?Für Victor Jara?(1)), Dichterherbst, Falken sind wenige, Windhosen, Kreuzritter, Sternzeit(1), ... über alles
Diese Texte liegen hier nicht vor. Gedichte neueren Datums finden sich im Fundus der aktuellen "Gedichte des Tages": "Weihnacht" (1), Am Wintermorgen, Heckler & Koch (1), Urgroßvaters Alben, wen der bumerang trifft ausgang
was wir heute schon besser wissen (1)
idyll am morgenkamin
soldatin werden (1)
pusteblumen
Zapfenstreich (1)
sprachstörungen (1)
nicht immer wieder
gleichberechtigung
gott ist groß
Ins Bild gelaufen (1)
(196) entpuppen
(120) varus
Besonders eindrucksvoll wird die Lesung, wenn als Paar gelesen wird, wobei ein Partner den Prosatext (mit Pausen) liest, der andere die eingebauten Gedichte. Wenn Zeit für weitere Gedichte ist, können diese z. B. abwechselnd gelesen werden. Dies ist aber nicht wesentlich, es verstärkt nur die emotionale Wirkung.
(1) = aus "Ruhm und Boden", Cenarius 2008